16.05.2022
Zoobesuch im 2. Schuljahr
Unsere Kinder in Klasse 2 machten im Mai einen tollen Ausflug in den Zoo. Neben viel Zeit für Spiel und Spaß besuchten wir auch die Zooschule, wo wir uns verschiedene Tierschädel anschauten. Ein Highlight für viele Kinder war die Fütterung der Elefanten, an der wir uns aktiv beteiligen durften.

11.05.2022
Rizzi-Projekt in Klasse 4
Bilder gestalten nach James Rizzi. Die Klasse 4c hat sich lange mit Bildern von James Rizzi
beschäftigt. Zunächst haben die SchülerInnen Gesichter gestaltet so wie Jamis Rizzi sie malt.
Anschließend haben sie ein Städtebild des Künstlers betrachtet, herausgearbeitet, was seinen besonderen Malstil ausmacht und ein Gemeinschaftsbild gestaltet: Eine Rizzi-Stadt.
Abschließend hat jeder Schüler und jede Schülerin in einem Schuhkartondeckel zu einem selbstgewählten englischen Wort ein Kunstwerk geschaffen, wie James Rizzi es auch nicht schöner hätte machen können!
Beitrag: H.Berger
06.05.2022
Auch in diesem Jahr radelt ein Team der Remigiusschule wieder fleißig bei der Aktion Stadtradeln mit. Unseren aktuellen Fortschritt können Sie hier einsehen:
04.05.2022
Ausflug zum Kettelerhof

Bestimmt war es für viele Kinder DAS Highlight in diesem Schuljahr, als wir als Schulgemeinde gemeinsam einen Tagesausflug in den Ketteler Hof machen durften. Endlich einmal nach Herzenslust klettern, hüpfen, rutschen und zusammen Spaß haben. Danke an alle, die uns diesen schönen Tag geschenkt haben. Vielleicht wiederholen wir das ja gelegentlich einmal, die Kinder hätten bestimmt nichts dagegen einzuwenden...
25.04.2022
Flyer zu den Familiengottesdiensten unserer Pfarrgemeinde

08.04.2022
Bundesvorlesetag
Am 8.4.2022 fand ein Vorlesetag in der Remigius-Grundschule statt. Beispielsweise wurde den Kindern der Klasse 3c das Buch „Der Tag, an dem die Oma das Internet kaputt gemacht hat“ vorgelesen. Mit viel Spannung lauschten sie der Geschichte und stellten Vermutungen an, wie es weiter geht. Auch das Lachen kam beim Vorlesen nicht zu kurz, da in dem Buch viele lustige Stellen vorkommen.
Nach dem Lesen wurde gemeinsam darüber gesprochen, wie viel Platz das Internet im Leben der Kinder einnimmt und was man alles Wunderschönes ohne das Internet machen kann. Diese Ideen setzten die Kinder dann in Bildern um. Alle waren sich einig, dass es jeden Tag Zeiten geben sollte, in denen die digitalen Medien keinen Platz haben sollten.
Nach dem Lesen wurde gemeinsam darüber gesprochen, wie viel Platz das Internet im Leben der Kinder einnimmt und was man alles Wunderschönes ohne das Internet machen kann. Diese Ideen setzten die Kinder dann in Bildern um. Alle waren sich einig, dass es jeden Tag Zeiten geben sollte, in denen die digitalen Medien keinen Platz haben sollten.
Beitrag und Fotos: H. Flinks
09.03.2022
Kindertrödelmarkt des Fördervereins am 02. April 2022

25.02.2022
Borken helau!

So viele leuchtende Kinderaugen dürfte die Remigiusschule wohl seit langem nicht mehr gesehen haben. Ausgelassen feiern, spielen, tanzen, schunkeln und lachen. Dank sei Gott durften wir in diesem Jahr in den Klassen unseren heißgeliebten Schulkarneval feiern. Es war eine wahre Freude zu sehen, dass unsere Schülerinnen und Schüler trotz der belastenden letzten zwei Jahre ihrer Freude und Begeisterung freien Lauf ließen und so viele tolle Kindheitsmomente genießen konnten.
Vielen Dank an unseren tollen Förderverein für die süßen Leckereien und die echten "Lollis"!
Borken helau - für unsere Kinder, die es wirklich verdient haben!
16.02.2022
Liebe Eltern der Remigiusschule,
laut Mitteilung des Deutschen Wetterdienstes und des Landeslagezentrums vom 16.02.2022 wird für den 17.02.2022 das folgende Unwetterereignis erwartet: verbreitet Sturm- und schwere Sturmböen; in Hochlagen Orkanböen.
Auf Grundlage des Erlasses „Regelungen zum Unterrichtsausfall und anderen schulischen Maßnahmen bei Unwettern und anderen extremen Wetter-Ereignissen“ vom 13.03.2021 wird ein landesweiter Unterrichtsausfall für den 17.02.2022 angeordnet.
Für unsere Schule bedeutet dies, dass weder Unterricht noch Betreuung in OGS und ÜMI und auch keine Notbetreuung vorgesehen ist.
Wir bitten Sie daher Ihr Kind am morgigen Donnerstag (17.02.2022) auf jeden Fall aus Sicherheitsgründen zu Hause zu lassen.
Auf Grundlage des Erlasses „Regelungen zum Unterrichtsausfall und anderen schulischen Maßnahmen bei Unwettern und anderen extremen Wetter-Ereignissen“ vom 13.03.2021 wird ein landesweiter Unterrichtsausfall für den 17.02.2022 angeordnet.
Für unsere Schule bedeutet dies, dass weder Unterricht noch Betreuung in OGS und ÜMI und auch keine Notbetreuung vorgesehen ist.
Wir bitten Sie daher Ihr Kind am morgigen Donnerstag (17.02.2022) auf jeden Fall aus Sicherheitsgründen zu Hause zu lassen.
24.01.2022
Liebe Eltern der Remigiusschule,
am kommenden Freitag (28.1.) bekommen die Kinder der 3. und 4. Klassen Zeugnisse. An diesem Tag endet der Unterricht für alle Schülerinnen und Schüler nach der 3. Stunde.
Nach der 3. Stunde ist die Betreuung für die ÜMI- und OGS-Kinder sichergestellt.
08.01.2022
Liebe Eltern der Remigiusschule,
wir hoffen, Sie hatten einen guten Start in das Jahr 2022. Hier können Sie den aktuellen Elternbrief zum Ablauf der Testungen in der ersten Schulwoche nach den Ferien einsehen:
Bitte denken Sie auch an den pädagogischen Ganztag am 12.01.2022.
14.12.2021
Montags singen wir Advents- und Weihnachtslieder
Die BZ hat berichtet:
01.12.2021
Liebe Eltern,
heute nachmittag erreichte uns eine neue Schulmail.
Ab morgen (02.12.2021) gelten folgende Regelungen:
- Es gilt wieder die Maskenpflicht am Sitzplatz sowie weiterhin im gesamten Schulgebäude.
- Nur immunisierte oder getestete Personen dürfen das Schulgebäude betreten.
- Alle Personen müssen innerhalb des Schulgebäudes eine medizinische oder FFP2 Maske tragen.
heute nachmittag erreichte uns eine neue Schulmail.
Ab morgen (02.12.2021) gelten folgende Regelungen:
- Es gilt wieder die Maskenpflicht am Sitzplatz sowie weiterhin im gesamten Schulgebäude.
- Nur immunisierte oder getestete Personen dürfen das Schulgebäude betreten.
- Alle Personen müssen innerhalb des Schulgebäudes eine medizinische oder FFP2 Maske tragen.
30.11.21
Ein Jahreshighlight - der Basteltag
Ein großes Dankeschön an alle fleißigen Helferinnen und Helfer!
Fotos: M. Kugler
01.12.2021
Eine schöne Adventszeit wünschen die 24 Weihnachstmäuse der Klasse 4d, Anna und Frau Hüging:
25.11.2021
Familiengottesdienste im Advent
24.11.2021
Engelaktion unserer Pfarrgemeinde St. Remigius
Wer hat Lust mitzumachen? (Achtung: Aktion läuft nur noch bis 26.11.2021)
19.11.2021
Achtung, Terminänderung!
Liebe Eltern der Remigiusschule,
das Jugendwerk Borken hat uns mitgeteilt, dass der Elternabend am Mittwoch, den 24.11.2021 um 19:00 Uhr zum Thema soziale Medien aufgrund der aktuellen Pandemieentwicklung online stattfinden wird. Für eine Teilnahme ist daher eine kurze Voranmeldung per E-Mail erforderlich. Auch das aktuell umstrittene Thema "Squid Game" wird auf dieser Veranstaltung thematisiert. Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte dem aktualisiertem Flyer:
29.10.2021
Liebe Eltern der Remigiusschule,
wie Sie ja sicher schon erfahren haben, tritt ab kommender Woche eine neue Regelung zur Maskenpflicht in Kraft.
Ab Dienstag sind die Schülerinnen und Schüler von der Maskenpflicht am Sitzplatz befreit. Im Schulgebäude besteht weiterhin die Maskenpflicht.
Alle Details können Sie im aktuellen Brief der Schulministerin nachsehen: Brief der Schulministerin Gebauer
28.10.2021
An die Eltern der zukünftigen Erstklässler,
Hier können Sie noch einmal alle Informationen zur Anmeldewoche einsehen:
12.10.2021
Liebe Eltern,
folgenden Brief der Ministerin zum Schulbetrieb nach den Herbstferien leiten wir Ihnen weiter.
Freundliche Grüße und weiterhin schöne Ferien!
08.10.2021
Liebe Eltern,
bevor die Herbstferien beginnen, möchte ich Sie noch kurz informieren.
Wir haben in dieser Woche wieder eine gemeinsame Pause für alle Kinder der Klassen 1 bis 4 durchgeführt. Eine Entscheidung, ob wir nach den Herbstferien so weiter verfahren, steht allerdings noch aus.
Fest steht, dass die Testungen bis Weihnachten fortgeführt werden. Zum Start nach den Ferien nehmen alle Kinder am Montag an der Lolli-Testung teil. Die Empfehlung der Landesregierung lautet, dass alle Schulkinder kurz vor Schulbeginn einmal getestet wurden, um einen reibungslosen Ablauf zu ermöglichen.
Die genauen Vorgaben für den möglichen Wegfall der Maskenpflicht werden in der ersten Schulwoche nach den Herbstferien seitens der Landesregierung kommuniziert.
Hier finden Sie noch einen Infobrief der Stadt Borken bezüglich der Schulstandortentwicklung der JKG und der RGS.
Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien eine erholsame Zeit. Passen Sie auf sich auf.
Freundliche Grüße
Ramona Kugler-Höing
bevor die Herbstferien beginnen, möchte ich Sie noch kurz informieren.
Wir haben in dieser Woche wieder eine gemeinsame Pause für alle Kinder der Klassen 1 bis 4 durchgeführt. Eine Entscheidung, ob wir nach den Herbstferien so weiter verfahren, steht allerdings noch aus.
Fest steht, dass die Testungen bis Weihnachten fortgeführt werden. Zum Start nach den Ferien nehmen alle Kinder am Montag an der Lolli-Testung teil. Die Empfehlung der Landesregierung lautet, dass alle Schulkinder kurz vor Schulbeginn einmal getestet wurden, um einen reibungslosen Ablauf zu ermöglichen.
Die genauen Vorgaben für den möglichen Wegfall der Maskenpflicht werden in der ersten Schulwoche nach den Herbstferien seitens der Landesregierung kommuniziert.
Hier finden Sie noch einen Infobrief der Stadt Borken bezüglich der Schulstandortentwicklung der JKG und der RGS.
Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien eine erholsame Zeit. Passen Sie auf sich auf.
Freundliche Grüße
Ramona Kugler-Höing
07.10.2021
Erntedankgottesdienst - Wir wollen mit anderen teilen
Als Schulgemeinde feierten wir seit langem einmal wieder einen lebendigen und fröhlichen Gottesdienst in der Remigiuskirche - Gott sei Dank! Dabei habt ihr Lebensmittel für die Borkener Tafel gesammelt und gespendet. Vielen Dank euch allen für eure großzügige Hilfe!
Bilder: N. Zielezinski
05.10.2021
Kunstprojekt in Klasse 4b und 4e - auch unsere Hände sind verschwunden...
29.09.2021
Kunstprojekt in Klasse 4d - Wo sind unsere Hände?
In einem Kunstprojekt der 4d sind sehr schöne Bilder entstanden. Die Kinder haben versucht ihre Hände im Hintergrund verschwinden zu lassen.
Viel Spaß beim Durchschauen der Bilder!
28.09.2021
Herzlichen Glückwunsch!
Wir gratulieren sehr herzlich unserer Referendarin Frau Dowe zur bestandenen Prüfung und freuen uns gemeinsam mit ihr.
01.09.2021
Wichtige Termine in diesem Schuljahr...
24.08.2021
Herzlich willkommen!
Wir begrüßen herzlich unsere neuen Kinder im ersten Schuljahr. Schön das ihr da seid!
Wir wünschen euch und natürlich auch allen anderen Kindern und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unserer Schule einen gut gelingendes Schuljahr 2021/2022.
17.08.2021
Lolli-Testbescheinigungen
Hinweis: Die Kinder aus Klasse 2-4 werden diese Woche alle am Mittwoch (18.8.) gestestet. Ab nächster Woche gilt der normale Rhythmus.
Klassen 1 und 2.: Testungen montags und mittwochs, Bescheinigungen können am Dienstag und Donnerstag ausgestellt werden.
Klassen 3 und 4: Testungen dienstags und donnerstags, Bescheinigungen können am Mittwoch und Freitag ausgestellt werden.
Klassen 1 und 2.: Testungen montags und mittwochs, Bescheinigungen können am Dienstag und Donnerstag ausgestellt werden.
Klassen 3 und 4: Testungen dienstags und donnerstags, Bescheinigungen können am Mittwoch und Freitag ausgestellt werden.
BescheinigungElternLollitest.pdf
15.08.2021
Im Sachunterricht hat sich die Klasse 4c mit der Geschichte der Stadt Borken beschäftigt und Forscherfragen in kurzen Erklärvideos beantwortet. Die Links zu den Videos wurden auf Steine gedruckt und von uns in Borken verteilt.
Leider sind in der Stadt nicht mehr alle Steine zu finden. Deshalb können Sie über diesen Link oder den QR-Code das Padlet mit den Videos erreichen. Sie können einfach den Link eingeben oder den Code scannen! Das Passwort lautet: Borken
Die Klasse 4c mit Frau Steneberg und Frau Dowe
https://padlet.com/RemigiusGS/StadtBorken
Leider sind in der Stadt nicht mehr alle Steine zu finden. Deshalb können Sie über diesen Link oder den QR-Code das Padlet mit den Videos erreichen. Sie können einfach den Link eingeben oder den Code scannen! Das Passwort lautet: Borken
Die Klasse 4c mit Frau Steneberg und Frau Dowe
https://padlet.com/RemigiusGS/StadtBorken

14.08.2021
Liebe Eltern unserer Erstklässler,
nächste Woche startet für Ihr Kind die Schule. Für die Einschulung stellen wir Ihnen hier noch zwei Formulare zum Download bereit.
22.07.2021
Liebe Eltern der zukünftigen Erstklässler,
aufgrund der steigenden Inzidenzzahlen ist es noch nicht an der Zeit eine verbindliche Information bezüglich der genauen Bedingungen der Einschulungsfeier bekannt zu geben. Wir haben uns allerdings bereits darauf verständigt, dass wir wie im letzten Jahr die einzelnen Klassen zeitversetzt einschulen werden, um die Teilnehmerzahl gering zu halten. Somit ermöglichen wir jedem Kind zwei Erwachsene zur Einschulungsfeier auf den Schulhof mitzubringen.
Die Zeiten der Einschulungsfeiern sind:
9:30 Uhr Klassen 1a und 1b
10:15 Uhr Klassen 1c und 1d
11:00 Uhr Klasse 1e